Ich höre gerade - in diesem Momemt, in dem ich das schreibe - den Podcast von Bayer.
Kooperation im Kampf gegen Krebs
Bayer und das Deutsche Krebsforschungszentrum wollen zusammenarbeiten. Gemeinsam forscht es sich leichter, die Kosten können geteilt werden und die gemeinsamen Interessen können so besser verfolgt respektive erreicht werden. In den nächsten zwei Jahren wollen die beiden Partner 3.5 Mio Euro investieren um Krebstherapien vorzuantreieben.
In der Mitte des Podcasts wird Dr. W. Pleschke hinzugeschalten. Er zeigt welche Herausforderungen auf sie zukommenund welche Erfolgsfaktoren wichtig sind.
Meinung
Bayer präsentiert eine Pressemitteilung in Audioform. Eigentlich recht toll anzuhören, jedoch könnten die ruhig etwas länger sein. Meiner Meinung nach darf ein Podcast länger als 1 Minute sein. Zuhören erfordert weniger Aufwand als selber lesen.
Wir warten gespannt auf erste Ergebnisse!
Podcast
Dienstag, 9. Dezember 2008
Coca Cola Corporate Blog
Wer trinkt heute nicht einmal eine Coca Cola, oder?
Beurteilung
Ich habe soeben den Swisscom-Blog betrachtet und bin nun auf dem Coca Cola Blog. Der Swisscom-Blog ist meiner meinung nach nicht des Schreibens wert.
Coca Colas Blog besitzt doch einiges mehr an Informationen und interessanten Geschichten als gewisse andere Firmen *hust*. Coca Cola informiert über die Geschichte von ihren Flaschen, über spezielle Tage im Kalender und den Geburtstag von ihrem Polarbären.
Allerdings beinhaltet der Blog ab und zu Werbung, zwar etwas versteck aber es ist ja auch ein Frimenblog, da darf man wohl etwas Gutes tun und vor allem darüber sprechen resp. bloggen.
Ich bin mir nicht sicher, aber mehr als 50% des Blogs gehen um Geburtstage.
Oh ja, hier werden sehr viele Geburtstage gefeiert. Meistens für Produkte und den oben genannten Polarbären. Es ist zwar interessant ab und an was darüber zu lesen, aber jeden Tag einen neuen Blogg?
Dieser Blog hat den anschein, dass er für Kunden/Innen ist und nicht für eine andere Firma oder potentielle Mitarbeier/Innen. Selbst Kunden/Innen besuchen diesen Blog wohl nicht sonderlich oft, oder zumindest mangelts am kommentieren der Blogs.
Meine Meinung
Hmm, wenn ich auf meine Trinkkarriere hinblicke, entdecke ich einen doch sehr tiefen Coca Cola Konsum. Woher das kommt? Eigentlich recht einfach zu beantworten; Wasser ist gesünder und der Zuckergehalt von Softdrinks... ;P
Coca Cola Blog
Beurteilung
Ich habe soeben den Swisscom-Blog betrachtet und bin nun auf dem Coca Cola Blog. Der Swisscom-Blog ist meiner meinung nach nicht des Schreibens wert.
Coca Colas Blog besitzt doch einiges mehr an Informationen und interessanten Geschichten als gewisse andere Firmen *hust*. Coca Cola informiert über die Geschichte von ihren Flaschen, über spezielle Tage im Kalender und den Geburtstag von ihrem Polarbären.
Allerdings beinhaltet der Blog ab und zu Werbung, zwar etwas versteck aber es ist ja auch ein Frimenblog, da darf man wohl etwas Gutes tun und vor allem darüber sprechen resp. bloggen.
Ich bin mir nicht sicher, aber mehr als 50% des Blogs gehen um Geburtstage.
Oh ja, hier werden sehr viele Geburtstage gefeiert. Meistens für Produkte und den oben genannten Polarbären. Es ist zwar interessant ab und an was darüber zu lesen, aber jeden Tag einen neuen Blogg?
Dieser Blog hat den anschein, dass er für Kunden/Innen ist und nicht für eine andere Firma oder potentielle Mitarbeier/Innen. Selbst Kunden/Innen besuchen diesen Blog wohl nicht sonderlich oft, oder zumindest mangelts am kommentieren der Blogs.
Meine Meinung
Hmm, wenn ich auf meine Trinkkarriere hinblicke, entdecke ich einen doch sehr tiefen Coca Cola Konsum. Woher das kommt? Eigentlich recht einfach zu beantworten; Wasser ist gesünder und der Zuckergehalt von Softdrinks... ;P
Coca Cola Blog
Moritz Leuenberger
Ich hätte nicht gedacht, dass der Blog von unserem Moritz so interessant ist. Er schreibt aus seinem täglichen Leben und wichtigen politischen Ereignissen. Ein Thema ist die Tragödie über Raserunfälle:
Ob nun um Politik oder den neuen James Bond Film diskutiert wird, spielt keine Rolle. Hier ist für jeden etwas dabei.
Sollte jemand der deutschen Sprache nicht mächtig sein, so ist es möglich Moritz' Blog auf französisch zu lesen.
Hut ab Moritz! Ich bin beeindruckt ;-)
Link zum Blog
Und ich versuche mal, ob ich zusammen mit dem EJPD einige Massnahmen gegenAber bitte, nicht alle Neulenker/Innen sind a priori schlechte Fahrer oder tendieren zu Rasern. Da wird es ja wohl noch ein paar Unterschiede geben. Nur weil ein paar junge aus der Reihe tanzen, sollten nicht gleich alle dafür bestraft werden.
Raser in Via sicura beschleunigen kann, zum Beispiel lebenslanger Ausweisentzug,
Alkoholverbot für Neulenker oder Konfiskation des Fahrzeuges.
Ob nun um Politik oder den neuen James Bond Film diskutiert wird, spielt keine Rolle. Hier ist für jeden etwas dabei.
Sollte jemand der deutschen Sprache nicht mächtig sein, so ist es möglich Moritz' Blog auf französisch zu lesen.
Hut ab Moritz! Ich bin beeindruckt ;-)
Link zum Blog
Donnerstag, 27. November 2008
Crushed world

Nachriten aus der Welt
Na, haben Sie wieder die neusten Nachrichten verpasst? Kein Problem, der obige Link hilft!
Violet Planet
Unser Planet in einer Farbe inkl. Time to Freedom.
Lena
Fiesta!
Moritz Leuenberger
Hier wird Tacheles gesprochen resp. geschrieben eh geblogt.
The Big Storm Picture
In diesem Blog gehts Rund und das im wahren Sinne des Wortes. Tornados und andere Stürme wüten hier durch die Gegend.
Abonnieren
Posts (Atom)